Schöffenwahl 2023
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter für das Schöffenamt in Bayern gesucht
Schöffinnen und Schöffen wirken als ehrenamtliche Richter aus dem Volke an Urteilen die in Strafprozessen ergehen mit. Sie haben damit eine besonders verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe in unserem demokratischen Rechtsstaat.
Der Bayerische Staatsminister der Justiz Georg Eisenreich betont, dass die Justiz auf die Mitarbeit der Schöffinnen und Schöffen bei den Amts- und Landgerichten angewiesen sei.
Dieses wichtige Ehrenamt wird neben beruflichen oder privaten Verpflichtungen ausgeführt. Eigene praktische Erfahrungen und das eigene Rechtsempfinden wird in die Strafrechtspflege eingebracht.
Einen knappen Überblick über die Bedeutung des Schöffenamts, die Rolle der Schöffen im Strafverfahren, das Strafrecht, den Verfahrensgang und den Strafvollzug gibt die
Broschüre "Das Schöffenamt in Bayern"
Ergänzende Informationen finden Sie auch auf folgenden Webseiten:
https://www.schoeffen-bayern.de
https://www.justiz.bayern.de/service/schoeffen/
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Martin Kronzucker von der Stadt Bad Griesbach unter 08532 792-22 gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungsschluss ist der 3. April 2023 (die Frist für Jugendschöffen ist bereits abgelaufen)
Nutzen Sie für Ihre Bewerbung das nachfolgende Formular: