Programm für euch

Was ist los für Jugendliche und junge Leute?

Details & Infos

Unser Freibad

Ihr braucht eine Abkühlung während der heißen Tage?

Details & Infos

PassauRegioCard

Nutzt das vielfältige Angebot der PassauRegioCard, eurer Erlebniskarte.

Details & Infos

Bücherei & Kino

Bücher, Hörbücher, Filme?

Details & Infos

Eure Ansprechpartnerinnen für die offene Jugendarbeit in der Gemeinde:

Stadtjugendpflege Bad Griesbach, KJR Passau
Instagram:    jugendtreff_badgriesbach

Petra Kohlhofer
Tel.: 08502/91778-13 oder 0160/90528106
E-Mail: petra.kohlhofer@kjr-passau.de

UND

Dr. Viviana Mercurio
Mobil: 0160/90530118
E-Mail: viviana.mercurio@kjr-passau.de

 

Liebe Jugendliche,

wenn es Fragen gibt, Anliegen oder einfach nur Gesprächsbedarf meldet euch einfach bei uns, wir freuen uns und sind für Euch da!


Auch an Sie liebe Eltern, Großeltern, Erwachsene Bad Griesbachs:

scheuen Sie sich nicht sich bei uns zu melden wenn es Fragen, Anliegen oder Ideen und Anregungen für Bad Griesbachs Jugendarbeit gibt.
 

Petra & Viviana


Liebe Bürger*innen,

seit Oktober 2014 ist die Stadt Bad Griesbach Teil des Projektes PäPiG –  dagogisches Personal in Gemeinden.

Hierbei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Bad Griesbach und dem Kreisjugendring Passau. Ziel dabei ist es, die Jugendarbeit vor Ort zu ergänzen, auszubauen und zu stärken. Positive Lebensbedingungen junger Menschen stehen dabei im Vordergrund.

Die Verantwortlichen setzen mit dieser Zusammenarbeit ein wichtiges Zeichen: INTERESSE und EINSATZBEREITSCHAFT für das Leben der Jugendlichen vor Ort!

Als Stadtjugendpflegerin bin ich für Sie/Euch in Bad Griesbach und allen Ortsteilen tätig und fungiere dabei als Ansprechpartnerin zu Fragen rund um das Thema Jugendarbeit.

Im Mittelpunkt meiner Tätigkeit stehen die Jugendlichen der Gemeinde. Aber auch das gemeinschaftliche Miteinander mit Gemeindeverantwortlichen, Schulen, Eltern, Vereinen, Verbänden und deren Unterstützung ist mir ein wichtiges Anliegen. Ziel meiner Arbeit ist es die Jugendlichen in ihrer Entwicklung zu begleiten und ihnen eine Stimme zu geben.

Durch PäPiG konnten bisher folgende Strukturen vor Ort entstehen bzw. gestärkt werden:

  • Offener Jugendtreff Bad Griesbach im Jorhanweg 2.
  • Partizipation von Jugendlichen im Gemeinwesen, z.B. Jungbürgerversammlung
  • Netzwerk und Zusammenarbeit der Verantwortlichen der Jugendarbeit
  • zusätzliche Angebote für Jugendliche, z.B. im Ferienprogramm der Gemeinde
  • niederschwellige Jugend-Beratung an öffentlichen Treffplätzen
     

Ihre
Petra Kohlhofer (ehem. Baier)