




Rottaler Volksmarathon
Der 22. Rottaler Volksmarathon findet am 3. Mai 2025 statt!
Zur Auswahl stehen wieder 5, 12, 21, 42 und 50 Kilometer. Diese können als Läufer, Nordic Walker oder Wanderer bewältigt werden.
Die Teilnehmer erhalten ein ganzes Paket an Leistungen: In der Startgebühr von 10 Euro sind Streckenverpflegung, Startgeschenk, Online-Urkunde und die anschließende Erholung in der Wohlfühl-Therme Bad Griesbach enthalten. Auf der Strecke stehen wie immer Getränke und eine kleine Stärkung bereit.
Schülerlauf
Auch in diesem Jahr bieten wir zusätzlich den Schülerlauf an, der für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren ist. Der kostenfreie Spendenlauf zu Gunsten der Leukämiehilfe Passau e.V. wird gesponsert durch die VR-Bank Vilshofen-Pocking eG und die Sparkasse Passau.
Der gesondert ausgeschilderte Rundkurs verläuft mit 1,7 km durch den Kurpark. Jede gelaufene Runde erhöht die Spendensumme an die Leukämiehilfe Passau e.V.
Flyer -22. Rottaler Volksmarathon Zur Online-Anmeldung
Für Teilnehmer und Zuschauer gibt's außerdem einen Verkauf am Kurplatz
- von Getränken,
- Kaffee und Kuchen,
- bis zum späten Vormittag einen Verkauf von Leberkäse- und Käsesemmeln,
- warme Speisen ab 11 Uhr.
Typisierungsaktion
Ab 10.30 Uhr werden wir in Zusammenarbeit mit der Leukämiehilfe Passau e.V. eine Typisierungsaktion anbieten.
Informationen finden Sie hier:
Leukämiehilfe Passau e.V.
Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern
Etappenmarathon
Vom 04. bis 25. April laden wir wieder dazu ein, die Marathonstrecke auf 3 Etappen zu erwalken. Nähere Infos weiter unten...
Unsere Strecken
Die Strecken des Rottaler Volksmarathons gibt's hier. Damit könnt ihr euch für das kommende Jahr wieder vorbereiten:
(Sollten Sie die eingebundenen Inhalte aus Outdooractive auf dieser Seite nicht sehen können, aktivieren Sie bitte über den 'Fingerprint' links unten für unsere Webseite die Services für "Outdooractive".)
Etappenmarathon 2025
Begleiten Sie uns beim Marathon-in-drei-Etappen zur Vorbereitung auf den 22. Rottaler Volksmarathon.
Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen, die Bad Griesbacher Marathonstrecke aufgeteilt in drei Strecken an drei Freitagen mitzuwalken.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
(Sollten Sie die eingebundenen Inhalte aus Outdooractive auf dieser Webseite nicht sehen können, aktivieren Sie bitte für unsere Seite die Services für "Outdooractive".)
1. Etappe Freitag, 04.04.2025
Start: 16 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Bad Griesbach-Therme am Parkplatz P1
Ziel: Einöden - Rückfahrt mit dem Bus
Streckenlänge: 14,3 km
2. Etappe am Freitag, 11.04.2025
Abfahrt : 16.00 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Bad Griesbach-Therme am Parkplatz P1 -
Fahrt mit dem Bus nach Einöden
Ziel: Parkplatz am Freilinger Straßl -
Rückfahrt mit dem Bus
Streckenlänge: 14,7 km
3. Etappe Freitag, 25.04.2025
Abfahrt : 16.00 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Bad Griesbach-Therme am Parkplatz P1 -
Fahrt mit dem Bus zum Freilinger Straßl
Ziel: Kurplatz Bad Griesbach-Therme
Streckenlänge: 13,4 km
Ungefähr bei der Hälfte der Strecke gibt es eine Trinkversorgungsstation.
Jeweils am Ziel angekommen, erhält jeder Teilnehmer eine Knacker oder Regensburger, eine Semmel und Senf.
Wasser ist kostenfrei. Pils kostet 1 €. Unkostenbeitrag pro Etappe: 3 € / Person
Jeder Teilnehmer erhält einen Gutschein für einen Eintritt in die Wohlfühl-Therme! (eingeschränkte Gültigkeit)
Kontakt:
Gesundheitsabteilung des Gäste- & Kur-Service
Ruth Stidl, Tel.: +49 8532 792-53
ruth.stidl@badgriesbach.de
Rückblick 2024
21. Rottaler Volksmarathon - mit Schülerlauf
In diesem Jahr waren 533 Teilnehmer auf sechs verschiedenen Strecken unterwegs! Ein neuer Rekord!
Hier findet ihr Bilder der Veranstaltung:
Rottaler Volksmarathon 2024 - Bildergalerie